Donnerstag, 5. Januar 2012

Ferien Flow

Wir sind immer noch in unserem  Ferien Flow.  Wenn’s einen Yoga Flow gibt, dann gibt es sicher auch einen Ferien Flow. Wir nehmen es immer noch gemütlich. Wenn es grad passt machen wir einen Ausflug oder bleiben eben einfach mal zu Hause. 

Ich will mich jetzt nicht über das Wetter beklagen. Regen ist ja auch schön, gut für unsere Pflanzen (und der Frühling kommt ja schon bald), gut für die Luft und in den Bergen fällt Schnee. Aber manchmal wäre es schon schön, wenn mir die Sonne wieder mal  ins Gesicht scheinen würde. Ja, am Dienstag, da war es wunderbar sonnig. Wir haben uns für diesen Tag einen Ausflug in einen Wasservergnügungspark vorgenommen. Geplant haben wir bevor wir die Wetterprognose gelesen oder in den Himmel geschaut hätten... Der Eintritt für die ganze Familie war so teuer wie ein gutes 4-Gang Menu mit einem schönen Wein. Ich will auch deswegen nicht jammern. So ein Vergnügungsparkbesuch ist spaßig. Aber es wäre auch schön gewesen, wenn Luca nicht bereits nach 1 Minute geweint und für 3 Stunden geschrien hätte, wenn wir uns nur schon annähernd Richtung Wasser bewegt haben. (Tom und ich sind abwechslungsweise über 2 Stunden mit ihm auf einem Liegestuhl gesessen, während Yannis die wilden Rutschbahnen runtergesaust ist). Von der Sonne haben wir an diesem Tag übrigens auch nicht viel gesehen…

Übrigens - Yoga Flow. Wenn ich nur schon daran denke, schmerzt mein Rücken. Wie es dazu gekommen ist? Ich habe Stoff geschnitten, genäht, gebügelt, war sehr fleißig. (Was daraus entstanden ist, seht ihr demnächst hier). Unser Ess- und temporärer Arbeitstisch war schon von Tom besetzt (er ist bereits an einem weiteren Bild). Ich musste also auf den Fußboden ausweichen. Die Arbeitshaltung dort ist nicht ideal und mein Rücken wehrt sich einen Tag später vehement gegen solch unsinniges Verhalten.

Darüber hinaus haben wir zu Hause viel „wir-müssen-jetzt-nichts-Tun-Stunden“ verbracht. Tom hat mit Yannis in seinem Zeichenbuch gewirkt. "Zeichnen für verkannte Künstler" von Quentin Blake und John Cassidy. Ein sehr empfehlenswertes Buch. 


Dazu braucht man einen roten und einen schwarzen Aquarellstift und einen schwarzen Fineliner. Man darf kritzeln, schmieren, kleckern, wischen, schreiben; Fehler gibt es keine. Man malt nach der Einfach-Drauf-Los-Methode. Das tut auch mir gut. Wunderbar.

 
































Ein riesen Spass für grosse und kleine Kinder. 



Morgen soll es wieder regnen. Vielleicht nehmen wir unsere Gummistiefel und machen eine Wassererlebnissafari durch unser Dorf. Langweilig wird’s uns nicht.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag - bei jedem Wetter. 




 
Danke für eure Kommentare und zahlreichen Mails auf den letzten Post. Die Dankeschön Geschenke sind weg...

2 Kommentare:

  1. Ihr seid einfach eine künstlerfamilie....toll, das Buch " verkannte Künstler" muss ich mir auch mal ansehen...liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  2. Unbedingt. Das Buch ist wirklich ein riesen Spass!
    Sonnig-kreative Grüsse
    denise

    AntwortenLöschen

Tausend Dank für deinen Kommentar! You just made my day!